Das Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen (MGH) ist ein Begegnungsort, an dem das Miteinander und Zusammentreffen der Generationen aktiv gelebt wird. Es bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärkt das Füreinander in der Kommune. Mehrgenerationenhäuser sind für alle Menschen offen – unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Herkunft. Jede und jeder ist willkommen.
Mehrgenerationenhäuser gibt es in ganz Deutschland. Bundesweit nehmen rund 530 Häuser am Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ teil.
Das Herz des MGH Mayen schlägt im offenen Treff „Café CaTI“. Hier kommen Menschen miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte. Das „Café CaTI“ ist Begegnungsort, Spielzimmer, Treffpunkt der Generationen und Wohnzimmer für alle. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren.
Rund um den offenen Treff unterhält das MGH eine Vielzahl von Angeboten, die so vielfältig sind wie die Bürgerinnen und Bürger selbst. Im MGH finden sich Angebote wie verschiedenste Kurse und Veranstaltungen bis hin zu Workshops von unseren Beratungsdiensten und deren Kooperationspartnern.
Veranstaltungen

Mitmachen
Wer sich ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus engagieren möchte, findet hier vielerlei Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Melden Sie sich doch einfach mal unverbindlich.
MGH-Koordination
Unsere Angebote
„Ich bin ein Fan der MGH, weil…“
Was macht die Mehrgenerationenhäuser so besonders? Die bundesweite Aktion „Ich bin ein Fan der MGH, weil…“ hat die Begeisterung für die Mehrgenerationenhäuser auf eine ganz besondere Weise sichtbar gemacht und in einem Video zusammengefasst.
Social-Media-Serie „Ein Ort voller Leben“ des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus
Die dreiteilige Serie rückt Jugendliche in den Mittelpunkt und zeigt auf unterhaltsame und authentische Weise, wie lebendig und vielfältig das Miteinander in den Mehrgenerationenhäusern ist.
















