Zum Inhalt springen

Caritas und SKM informieren an mehreren Abenden in Ochtendung:Wissenswertes rund um die Rechtliche Betreuung

Bei der Themenreihe „Aufbauwissen für ehrenamtlich Betreuende“ können rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte an Einzelveranstaltungen oder der gesamten Veranstaltungsreihe teilnehmen.
Datum:
9. Nov. 2024

Bei der Themenreihe „Aufbauwissen für ehrenamtlich Betreuende“ in Ochtendung, Hospitalstraße 10, können weiterhin rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte an Einzelveranstaltungen oder an der gesamten Veranstaltungsreihe teilnehmen. 

Um „Datenschutz in der gesetzlichen Betreuung“ geht es am Dienstag, 12. November 2024, zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in Ochtendung. Dann wird Caritas-Mitarbeiterin Tina Heidger erläutern, auf welche Weise Datenschutzbestimmungen situationsbezogen eingehalten werden. Über „Säulen des Lebensunterhaltes und die Zusammenfassung sozialer Leistungs-Möglichkeiten zu Sicherung des Lebensunterhalts“ wird am Dienstag, 19. November 2024, Rechtsanwalt Jürgen Kanthak referieren. Auch dieser Abend findet zwischen 17:30 und 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde Ochtendung, Hospitalstraße 10, statt. Rechtspflegerinnen des Amtsgerichts sprechen am Dienstag, 26. November 2024, ab 17:30 Uhr über das Thema „Gerichtsdeutsch verstehen - Erläuterung juristischer Formulierungen und Redewendungen“.

Die Teilnahme ist kostenlos, da die Qualifizierungsmaßnahme durch das Land und den Kreis gefördert wird.

Die Betreuungsvereine unseres Caritasverbandes und des SKM Mayen – Sozialdienst Katholischer Männer e.V. bitten um vorherige Anmeldung:

 

Betreuungsverein des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V.
02632 - 25 02 0
Info-andernach@caritas-rma.de

sowie

Info@skm-mayen.de