Am 27. November in Mayen:Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mode“

Zum Vortrag „Nachhaltige Mode“ am Mittwoch, 27. November 2024, um 18:00 Uhr im Café CaTI des Caritas-Mehrgenerationenhaues St. Matthias in Mayen, St. Veit-Straße 14, laden wir herzlich ein. Dann wird Marijke Mulder, Bildungsbereichsleiterin der Frauenrechtsorganisation FEMNET, einen Blick hinter die Kulissen von Modeketten werfen, von Unternehmen, die Woche für Woche neue Trends, Farben und Schnitte präsentieren. Denn dahinter verbergen sich Menschen, insbesondere Frauen, in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen. Anschaulich wird Marijke Mulder aufzeigen, unter welchem Produktionsdruck, Hungerlöhnen und Diskriminierung diese Frauen, Männer und Familien stehen, um im Anschluss zu erörtern, was wir hier dagegen tun können und mit welchen Mitteln wir zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen entlang der textilen Lieferkette beitragen können. So wäre es schon hilfreich, auf fair hergestellte Kleidung zu achten, gegebenenfalls nicht jeden Modetrend mitzumachen und auch mal nach modischer Secondhandware Ausschau zu halten. Auch dann macht Mode Spaß!
Marijke Mulder und Susanne Breitbach, Koordinatorin des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Matthias, freuen sich auf einen regen Austausch.
Der Eintritt ist frei! Der Zugang ist über den Parkplatz hinter dem Haus, Im Bannen, möglich.
FEMNET ist eine Frauenrechtsorganisation mit Sitz in Bonn, die sich seit 2007 mit Kampagnen, Bildungsarbeit und Beratungsangeboten für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Textilindustrie einsetzt. www.femnet.de
Das Haus der Familie / Caritas-Mehrgenerationenhaus Mayen nimmt teil am Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander“. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kreis Mayen-Koblenz – Junger Landkreis mit Tradition, von Mayenzeit – leben und erleben sowie von der St. Matthiasbruderschaft Mayen als Pate des Mehrgenerationenhauses.
Um vorherige Anmeldung bis zum 25. November 2024 wird gebeten:
Susanne Breitbach, MGH-Koordiantorin
02651 98 69-183
breitbach-s@caritas-rma.de