Supermarktaktion :Tafeltag erbringt großzügige Spenden


209 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und 817 Euro Geldspenden wurden am diesjährigen Caritas-Tafeltag in Mayen, Kottenheim und Mendig eingesammelt. 12 Supermärkte beteiligten sich an dieser Aktion.
Rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer baten Kundinnen und Kunden vor den Märkten darum, haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Kaffee, Öl, Nudeln und vieles mehr für die Tafel zu kaufen und zu spenden. Eine andere Gruppe sortierte in den Mayener Tafelräumen die von zwei Fahrteams eingesammelten Waren und lagerte sie ein.
Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen vom Leo Club Mayen, von den Frauen des Inner Wheel Clubs Mayen, Gemeindereferentin Evelyne Schumacher und von Firmlingen aus dem pastoralen Raum, organisiert von Pastoralreferent David Morgenstern. Dank der Großzügigkeit der Supermarktkundschaft konnte am Ende des Tages ein gut gefülltes Lager präsentiert werden.
Tafelkoordinatorin Gaby Guckenbiehl und das Tafelteam bedanken sich bei allen Ehrenamtlichen sowie den Spenderinnen und Spendern – auch im Namen der Tafelkunden. Tafel-Ehrenamtliche Doris Brixius: „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass viele Menschen schon seit Jahren unseren Tafeltag und unsere Arbeit in vielfältiger Art und Weise unterstützen und so dazu beitragen, die Tafel zu erhalten.“
Die Geldspenden dienen dazu, die allgemeinen und laufenden Kosten der Tafel zu tragen.
Wer die Tafel finanziell unterstützen möchte, kann online spenden oder auf das Konto des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. (Träger der Tafel) spenden: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG. Wer ehrenamtlich mit Tatkraft unterstützen möchte, kann sich ans Tafelbüro Mayen wenden: 02651 9869147 oder an Tafel-mayen@caritas-rma.de