Neues Angebot erfolgreich:Spielenachmittag für Erwachsene im MGH hatte Besuch


Ende Juli ließ es sich Christian von Wichelhaus, Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., nicht nehmen, den Spielenachmittag im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen zu besuchen. Er informierte sich über das neue Angebot sowie die zahlreichen weiteren Angebote des Mehrgenerationenhauses bei Koordinatorin Susanne Breitbach. Da ihn die Spielfreude packte und die Besucherinnen des Spielenachmittags ihn freundlich einluden, brachte er sich rege ins Spielgeschehen mit ein und entdeckte die Freude am „Rummikub“.
Die Ehrenamtlichen des Mehrgenerationenhauses und Haus der Familie laden weiterhin zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Die nächsten Spielenachmittage finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr an folgenden Terminen in der St. Veit-Straße 14 statt: Dienstag, 19.08., 30.09., 28.10., 18.11. und 09.12.
Die Ehrenamtlichen freuen sich über zahlreiche Teilnehmende. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen. Interessierte können gerne auch eigene Spiele mitbringen. Eine Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen, Denkspielen und Aktivitätsspielen ist vorhanden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Fragen bei: Susanne Breitbach, 02651 9869183. Wer in der Region Mayen etwas Gutes tun und sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich bei Frau Breitbach melden: breitbach-s@caritas-rma.de
Das Mehrgenerationenhaus wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kreis Mayen-Koblenz – Junger Landkreis mit Tradition, von Mayenzeit – leben und erleben sowie von der St. Matthiasbruderschaft Mayen als Pate des Mehrgenerationenhauses.