Zum Inhalt springen

Schülervertretung sammelte Lebensmittel:Kurfürst-Balduin-Gymnasium spendet für die Tafel

Die Schülervertretung des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld hat eine Sammelaktion für haltbare Lebensmittel organisiert. Ziel war es, die Caritas-Tafel auf dem Maifeld zu unterstützen.
Datum:
16. Juni 2025
Link zum Artikel

Die Schülervertretung (SV) des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld hat Mitte Juni eine Sammelaktion für haltbare Lebensmittel organisiert. Ziel war es, die Caritas-Tafel auf dem Maifeld zu unterstützen.

Anlass war die Verabschiedung der langjährigen Direktorin Frau Christiane Hofmann. Die Schülerinnen und Schüler wollten ein nachhaltiges Zeichen setzen – so entstand die Idee zur Spendenaktion.

Die SV plante und koordinierte die Sammlung eigenständig, sodass Vertreter der Caritas-Tafel am Ende der Aktion zahlreiche Kisten mit haltbaren Lebensmitteln entgegennehmen konnten. Die Jugendlichen hatten die gespendeten Waren zuvor sortiert, auf ihre Verwendbarkeit überprüft und für die Weitergabe vorbereitet.

Damit haben sie einen konkreten Beitrag geleistet, um Menschen in Not auf dem Maifeld zu unterstützen. Ihr Einsatz zeigt eindrucksvoll, was gelebte Solidarität bedeutet. Er macht deutlich, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt mit persönlichem Engagement beginnt.

Die Aktion kann andere dazu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden – sei es durch eine Spende oder durch ehrenamtliche Mitarbeit bei der Tafel.

Das Team der Tafel Polch sowie die Empfängerinnen und Empfänger der Spenden freuen sich sehr über die Unterstützung. Im Namen aller Beteiligten dankt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. der Schülerschaft des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums sowie der SV für ihr soziales Engagement.

Wer für einen guten Zweck auf dem Maifeld spenden möchte, kann die Tafel finanziell unterstützen und online spenden oder auf das Konto des Caritasverbandes spenden: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG. Wer sich ehrenamtlich engagieren und in seiner Freizeit etwas Gutes zu tun möchte, kann das Tafel-Team unterstützen. Interessierte können sich ans Tafelbüro Mayen wenden unter: 02651 9869147.