Versorgungsvollmacht und Betreuungsrecht :Gut besuchter Infonachmittag in Unkelbach

Ende Oktober fand im Feuerwehrhaus in Unkelbach ein informativer Nachmittag zu den Themen Versorgungsvollmacht und Betreuungsrecht statt. Organisiert wurde dieser von den Organisatoren des offenen Treffs Unkelbach sowie Eva Sobotka von Leben und Älterwerden in Remagen, ein Sozialraumprojekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V.. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich praxisnah über wichtige rechtliche Aspekte der Vorsorge zu informieren.
Bei Kaffee und Kuchen wurde das Publikum von zwei Fachleuten begrüßt, die mit ihrem fundierten Wissen die Thematik verständlich und anschaulich erklärten. Ralf Seger vom Betreuungsverein des SKFM Ahrweiler und Martin See vom Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region berichteten ausführlich über die wertvolle Arbeit ihrer Vereine und die Bedeutung von Vorsorgevollmachten. Fragen der Teilnehmenden wurden während des Vortrags und auch im Anschluss im persönlichen Gespräch gerne beantwortet.