Zwei Termine wegen hoher Nachfrage:Großes Interesse an „Clever mobil mit Bus und Bahn“

GemeindeschwesterPlus, Ingrid Neubusch, und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt hatten in Kooperation mit dem Verkehrsbund Rhein-Mosel (VRM) und dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) zu einer kostenlosen Ticket- und Automatenschulung eingeladen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde von den Organisatorinnen und den Kooperationspartnern innerhalb von 5 Wochen eine zweite Veranstaltung für Senioren, Umsteiger und Interessierte angeboten.
Renate Adams, Kundenberaterin vom VRM, bot einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet. Viele Fragen konnten beantwortet werden: Welches Ticket ist das günstigste? Wo bekomme ich die Informationen her? Kann ich mit meinem Fahrschein Bus und Bahn fahren? Welcher Bus fährt mich an mein Ziel? Wie oft muss ich umsteigen?
Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Gebäck wurde am Bahnhof Ahrweiler am Fahrkarten-Automaten geübt, sich das gewünschte und passende Ticket zu kaufen. Alle Teilnehmenden erhielten eine VRM Mobil Card für ein Jahr, die den VRM-Einzelfahrschein um 25 % verbilligt.
„Wir freuen uns, den Seniorinnen und Senioren durch diese kostenlosen Veranstaltungen Informationen geben zu können, wenn sich beispielsweise Frage zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs stellen,“ so Ingrid Neubusch, die sich auch im Namen von Ute Remshagen bei Renate Adams für die gute Zusammenarbeit bedankte.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen erhalten Interessierte bei Ingrid Neubusch, GemeindeschwesterPlus unter 0151-18603330 oder Ute Remshagen, Pflegestützpunkt, unter 02641-759850.