Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung:Geflüchtete informierten sich über Bleibeperspektiven

Anfang April fand im Mehrgenerationenhaus in Mayen eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Bleibeperspektiven nach §24 Aufenthaltsgesetz“ statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von zwei Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Migration.
Datum:
14. Apr. 2025
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Anfang April fand im Mehrgenerationenhaus in Mayen eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Bleibeperspektiven nach §24 Aufenthaltsgesetz“ statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von zwei Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Migration, Elena Janzen und Inga Machleit. Mehr als 70 Interessierte nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu informieren.

Die Veranstaltung wurde in zwei Sprachen, Deutsch und Russisch, durchgeführt, was eine bessere Verständigung und einen effektiven Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Referentinnen gewährleistete. Dies war besonders wichtig, da viele der Anwesenden ukrainische Geflüchtete waren, die aufgrund der aktuellen politischen Lage verunsichert sind. Die Unsicherheit über ihre Bleibeperspektiven beschäftigt zahlreiche Teilnehmende.  Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Informationen.

Neben theoretischen Erklärungen zu den verschiedenen Bleibeperspektiven hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu ihren Einzelfällen zu stellen. Diese Interaktivität ermöglichte es den Anwesenden, gezielte Antworten auf ihre spezifischen Anliegen zu erhalten und ein besseres Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu entwickeln.

Insgesamt bot die Veranstaltung eine wichtige Unterstützung für die ukrainischen Geflüchteten. Der Austausch und die Informationen halfen den Teilnehmenden, ihre Möglichkeiten besser zu erkennen und zu verstehen, welche ihnen in ihrer aktuellen Lage zur Verfügung stehen.