Zum Jahrestag der Flut:Frühstückskonzert voller Lebensfreude und Dankbarkeit

Am 14. Juli verwandelte sich der Platz rund um die Waschbar in der Telegrafenstraße und die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr in einen Ort der Musik, Gemeinschaft und Erinnerung. Anlass war der vierte Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal. Rund 80 Besucherinnen und Besucher, vor allem Seniorinnen und Senioren, folgten der Einladung zu einem kostenlosen Frühstückskonzert.
Bei (fast) sonnigem Wetter, frisch gebrühtem Kaffee und duftendem Gebäck sorgte ein Blechbläser-Duo des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz für beschwingte Stimmung. Klassiker wie Walzerperlen, Schlagerklänge und Jagdsignale weckten Erinnerungen an vergangene Zeiten und luden zum Mitsummen und Mitsingen ein. Die Stunde verging wie im Flug, viele Gäste blieben auch danach noch und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und in schönen Erinnerungen zu schwelgen.
Trotz des Gedenkanlasses stand nicht die Trauer im Vordergrund, sondern die Dankbarkeit für das Leben, die gemeinsam überstandene Zeit und das, was in den letzten vier Jahren aufgebaut wurde. Die Flut war auch Thema – jedoch mit dem Fokus auf Solidarität, Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft, die damals wie heute viele Menschen bewegt.
Ein besonderer Dank gilt den beiden Musikern, stellvertretend für die gesamte Blaulichtfamilie, die unmittelbar nach der Katastrophe im unermüdlichen Einsatz für die Betroffenen stand – nicht nur dienstlich, sondern oft auch privat. Ebenfalls ein herzlicher Dank an die Bauarbeiter, die kurzfristig dafür sorgten, dass der Vorplatz der Kirche überhaupt nutzbar wurde und so dieses besondere Konzert möglich gemacht haben.
Die Veranstalter der Waschbar blicken dankbar auf eine gelungene Begegnung zurück – musikalisch, menschlich und voller Zuversicht.