Für die Tafelausgabe Polch:Firmbewerberinnen und -bewerber engagieren sich


Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.
Die Tafelausgabestelle in Polch verfolgt das Ziel, überschüssige Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren und sie an ca. 600 Menschen auf dem Maifeld und der Untermosel, die in Not sind, weiterzugeben. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Für diese Arbeit ist sie auf ehrenamtliches Engagement angewiesen.
18 Jugendliche haben sich entschieden, sich in ihrem Firm-Projekt für die Tafel zu engagieren. Dabei beschränkten sie sich nicht nur auf das Sammeln von Lebensmitteln. Sie halfen auch bei der Lebensmittelrettung, indem sie die gespendeten Waren sortierten, prüften und für die Weitergabe vorbereiteten. Ihr Einsatz zeigt, dass christliche Nächstenliebe konkret und praktisch gelebt werden kann.
Mit ihrem Engagement setzen die Jugendlichen ein positives Zeichen für die ganze Kirchengemeinde. Sie zeigen, dass soziale Verantwortung nicht allein in Worten bestehen darf, sondern im Handeln sichtbar wird.
Das Tafelteam der Ausgabestelle in Polch bedankt sich herzlich für die tatkräftige Unterstützung, auch im Namen der Tafelbesucherinnen und -besucher.
Wer die Tafel finanziell unterstützen möchte, kann online spenden oder auf das Konto des Caritasverbandes spenden: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG. Wer ehrenamtlich mit Tatkraft unterstützen möchte, kann sich ans Tafelbüro Mayen wenden unter: 02651 9869147 oder an Tafel-mayen@caritas-rma.de