Sommerfest der Kita St. Hildegard:Ein Fest voller Musik, Freude und Dankbarkeit

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die integrative Kita St. Hildegard ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Lachen, Musik und berührender Momente.
Für musikalische Highlights sorgte die Inklusions-Band Courage vom Verein Leben mit Autismus aus Rheinbach, die mit ihrem abwechslungsreichen Programm alle Gäste begeisterte. Die feierliche Eröffnung des Festes übernahmen Lina Koch, Gina Söller und Serkan Basar, die in ihrer Rede die Bedeutung des Miteinanders und der Gemeinschaft betonten.
Ein besonderes Highlight war die Tombola mit großartigen Gewinnen für Groß und Klein. Möglich gemacht wurde sie durch großzügige Spenden von Playmobil, Phantasialand und Aqualand, die Kinderträume wahr werden ließen. Auch zahlreiche lokale Unternehmen und Einrichtungen unterstützten die Tombola mit tollen Preisen: Mosen Mühle, Restaurant La Perla, Froschell, Eiscafé Cortina, Bäckerei Brandt, Familienbildungsstätte, Zoo Neuwied, Drachenfelsbahn Königswinter sowie die Deichwelle Neuwied. Ihnen allen gilt ein herzliches Dankeschön.
Der Förderverein der Kita feierte an diesem Tag sein 10-jähriges Bestehen. In dieser Zeit konnte er zahlreiche Projekte für die Kinder umsetzen und durch notwendige Hilfsmittel – insbesondere nach der Flutkatastrophe – tatkräftig und finanziell unterstützen.
Für die kleinen Besucher gab es viele Aktionen zu entdecken, darunter auch eine beeindruckende Ballonkünstlerin, die mit ihren kreativen Figuren Kinderaugen zum Leuchten brachte.
Das Sommerfest der Kita St. Hildegard war somit nicht nur ein Tag voller Spiel, Spaß und Musik, sondern auch ein schönes Zeichen der Solidarität, Dankbarkeit und gelebten Inklusion.