Zum Inhalt springen

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!:Caritas-Wunschbaumaktion startet

Unsere Wunschbaumaktion beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.
Datum:
24. Nov. 2025
Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Unsere Wunschbaumaktion beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Bis zum 19. Dezember können die Wünsche an den Bäumen der verschiedenen Caritas-Dienstorte in Ahrweiler, Andernach und Mayen erfüllt werden. Auch an anderen Orten in den Regionen können Wünsche von Bäumen gepflückt und erfüllt werden.

Ahrweiler
Bei der Caritas in Ahrweiler (Bahnhofstr. 5) können montags bis donnerstags von 8:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:30 Uhr sowie freitags von 8:00-12:00 Uhr Wünsche erfüllt werden. Auch in Altenahr (Mo., Di. & Do. von 9:00-11:00 Uhr im Pfarrbüro sowie sonntags nach dem Gottesdienst bis ca. 10:45 Uhr in der Kirche), auf dem Weihnachtsmarkt Antweiler (13.12. & 14.12.), beim Glühweinfest Dorsel (29.11.), bei Tannenglück Hoffmann in Nohn (14.12. ab 16:30 Uhr) sowie bei der EVM in Sinzig können an Wunschbäumen Wünsche erfüllt werden.

Andernach
Bei der Caritas in Andernach (Ludwig-Hillesheim-Str. 3) können montags bis freitags von 8:00-12:00 Uhr und dienstags zusätzlich von 14:00-16:30 Uhr Wünsche erfüllt werden. Auch bei den Stadtwerken Andernach können Wünsche erfüllt werden. 

Mayen
Bei der Caritas im MGH Mayen (St.-Veit-Str. 14) können montags bis donnerstags von 8:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:30 Uhr sowie freitags von 8:00-12:00 Uhr Wünsche erfüllt werden. Auch bei der EVM in Mayen, im Nettebad Mayen sowie in den Kirchen in St. Johann und Alzheim können an Wunschbäumen Wünsche erfüllt werden. 

Online
Wer lieber online spendet, findet über den Online-Wunschbaum (geöffnet bis 24. Dezember) eine bequeme Möglichkeit, Wünsche zu erfüllen und direkt Gutes zu tun.

Der Caritasverband ist seit vielen Jahren eng mit der Region verbunden und kennt die Menschen, die Unterstützung brauchen. Jede Spende bleibt vor Ort und erreicht genau diejenigen, die in dieser Zeit auf Hilfe angewiesen sind. Mit der eigenen Spende Teil dieser besonderen Tradition zu werden, bedeutet, Hoffnung zu schenken – dort, wo sie gebraucht wird.