An vier Abenden können sich Personen weiterbilden, die alten, kranken oder behinderten Menschen in der Verwaltung und Organisation ihres alltäglichen Lebens helfen wollen und zum rechtlichen Betreuer vom Amtsgericht bestellt wurden oder in Zukunft werden. Man denke an den Umgang mit Behörden, an Fragen in der Vermögensverwaltung oder bei Wohnungsangelegenheiten. Rechtliche Betreuung ist Hilfe zur Führung eines selbstbestimmten Lebens. Der Weiterbildungskurs gibt einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Grenzen rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer, auch anhand von einzelnen Fallbeispielen und praktischen Übungen.
Die Seminartermine und -themen sind:
Montag, 12. Mai 2025: Grundlagen der rechtlichen Betreuung
Mittwoch, 14. Mai 2025: die Vermögenssorge
Montag, 19. Mai 2025: das Aufenthaltsbestimmungsrecht
Mittwoch 21. Mai 2025: die Gesundheitssorge
Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos. Interessierte sind herzlich eingeladen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: 02632-25020 oder
Betreuungsverein@caritas-rma.de