„Was wird sein, wenn ich im Alter oder bei plötzlicher Krankheit auf die Hilfe anderer angewiesen bin?“ „Wer handelt für mich, wenn ich selbst nicht mehr dazu in der Lage bin?“ „Wer trifft Entscheidungen und was will ich in einer solchen Situation?“ Damit diese und andere Fragen nicht plötzlich über einen hereinbrechen, ist es klug, sich früh genug mit den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung zu beschäftigen. Es sind Fragen, die sich automatisch bei der Auseinandersetzung mit den Vorsorgemöglichkeiten für die Zeit im Alter oder bei Krankheit oder Behinderung stellen.
Zu diesem Thema bietet Claudia Götz vom Betreuungsverein im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. eine anderthalbstündige Informationsveranstaltung an.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: 02632-250228 oder
Betreuungsverein@caritas-rma.de