Täglich fallen im Handel und bei Herstellern Lebensmittel an, die - obwohl qualitativ einwandfrei - nicht mehr verkauft werden können. Wir setzen uns dafür ein, dass aufwändig erzeugte Lebensmittel dorthin gelangen, wo sie hingehören: auf den Teller.
In unseren Ausgabestellen erhalten Sie z.B. Milchprodukte - Obst, Gemüse und Kartoffeln - Fertigprodukte - Käse- und Wurstwaren - Backwaren. Wir geben Lebensmittel gegen einen symbolischen Preis an Menschen ab, die von Armut betroffen sind.
Neben der Ausgabe von Lebensmitteln in den Tafeln bieten wir in unseren Secondhand-Läden Kleidung, Schuhe, Wäsche und mehr für Erwachsene und Kinder, teilweise auch Haushaltswaren, zu einem fairen Preis an.
Mayen
Ostbahnhofstraße (gegenüber Ostbahnhof)
56727 Mayen
Ausgabe: Freitags: 9:00 - 12:00 Uhr
Polch
Bachstraße 19-21
56751 Polch
Ausgabe: Mittwochs: 9:30 - 13:00 Uhr
Andernach
Friedlandstr. 31 (Caritas-Zentrum St. Stephan)
56626 Andernach
Ausgabe: Mittwochs: 9:30 - 12:30 Uhr
Neuaufnahmen: Dienstags: 11:00 - 13:00 Uhr
Mitmachen
Arbeiten Sie ehrenamtlich mit: als Fahrer/in - beim Verteilen der Waren - beim Sortieren - als Mitarbeiter/in im Büro - in den Tafel-Cafés oder Secondhand-Läden.
Tafel plus
In unseren parallel zur Lebensmittel-Ausgabe geöffneten Tafel-Cafés schaffen wir Raum für Begegnung, der den Menschen Halt gibt und sie darin unterstützt, ihre Situation zu verbessern. In unseren parallel zur Lebensmittel-Ausgabe geöffneten Secondhand-Kleiderläden bieten wir Ihnen ein buntes Sortiment an Kleidung, Schuhen, Wäsche und mehr für Erwachsene und Kinder an.
Spenden | Pate werden
Der laufende Betrieb der Tafel verursacht regelmäßig hohe Kosten: für die Fahrzeuge, das Sortieren der Lebensmittel nach Hygienvorschriften, Strom- und Reinigungskosten, und, und, und… Um dies alles finanzieren zu können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Helfen Sie uns mit Spenden unter dem Stichwort: „Tafel Mayen"
Unsere Spendenkonto:
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V.
DE14 3706 0193 3008 6440 20
Pax Bank eG
Als Pate unterstützen Sie uns regelmäßig mit mind. 5 Euro monatlich. Patenschaften sind eine große Hilfe für uns, denn sie geben uns mehr Planungssicherheit. Bitte beim Dauerauftrag als Verwendungszweck „Patenschaft Tafel“ angeben. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende - ob einmalig oder regelmäßig als Pate - ist steuerlich absetzbar. Bei Vorlage Ihrer Adressdaten stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Informationen zum Datenschutz für Spenderinnen und Spender in unserem Verband finden Sie hier.
Ihr Kontakt zu uns
