Zum Inhalt springen

Ernährungsberaterin besucht Elterntreff Ochtendung:„Wie glückt das Mitessen am Familientisch?“

Ende Juni war Heike Mohr, Ernährungsberaterin der AOK Mayen, zu Gast im Elterntreff Ochtendung. Unter dem Titel „Schmecken soll's – wie glückt das Mitessen am Familientisch?“ gab sie hilfreiche Tipps rund um die Einführung fester Nahrung.
AOK im Elterntreff Ochtendung
Datum:
30. Juni 2025

Im zweiwöchentlichen Rhythmus treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern im Gemeindezentrum Ochtendung zum Elterntreff. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit den Kitasozialarbeiter*innen der Verbandsgemeinde Maifeld organisiert. In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gespielt, gesungen und sich über Themen des Familienalltags ausgetauscht.

Regelmäßig bereichern Fachreferentinnen und -referenten die Treffen mit praxisnahen Impulsen. So war am vergangenen Montag Heike Mohr, Ernährungsberaterin der AOK Mayen, zu Gast. Unter dem Titel „Schmecken soll's – wie glückt das Mitessen am Familientisch?“ gab sie hilfreiche Tipps rund um die Einführung fester Nahrung. Besonders interessiert zeigten sich die Eltern an den sogenannten Beikostreifezeichen und der ausgewogenen Zusammensetzung der Mahlzeiten. Mohr betonte, wie wichtig ein entspannter und kindgerechter Übergang zur Beikost ist.

Lisa Heidger von der Fachstelle Frühe Hilfen und Kitasozialarbeiter Benjamin Franz (Verbandsgemeinde Maifeld) bedankten sich herzlich für den informativen und praxisnahen Austausch.

Der Elterntreff findet alle zwei Wochen montags von 9:15 bis 10:45 Uhr im Gemeindezentrum Ochtendung statt. Der nächste Termin ist am 11. August 2025. Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert.

 

Instagram: fachstellefruehehilfenmyk.