Bundesweiter Vorlesetag:Vorlesetag im Elterntreff Ochtendung
Einmal im Jahr lädt die Stiftung Lesen zum bundesweiten Vorlesetag ein. In diesem Rahmen besuchte Karin Berßem von der katholischen Pfarrbücherei den Elterntreff, den die Fachstelle Frühe Hilfen alle zwei Wochen montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Gemeindezentrum Ochtendung anbietet. Karin Berßem hatte bunte Bilderbücher und jede Menge Informationen im Gepäck und erzählte den Müttern, wie schön das Lesen bereits für die Kleinsten sein kann. Das Kuscheln, Vorlesen oder am Anfang auch nur Schauen eines Bilderbuches kann zu einem schönen Ritual am Ende eines jeden Tages werden und so beim Einschlafen helfen. Auch während des Tages beruhigt es, gemeinsam in ein Buch zu schauen und etwas Zeit miteinander zu verbringen. Die gehörten Geschichten und das Unterhalten über die geschauten Bildergeschichten bereichern den Wortschatz des Kindes und erleichtern so das Sprechen. Zudem regt Vorlesen die Phantasie an.
Karin Berßem las den Teilnehmenden aus dem Buch „Bär ist krank!“ vor und führte sie anschließend durch die Räumlichkeiten der Bibliothek. Am Ende überraschte sie die Gruppe und schenkte jeder Familie ein Lesestarterset, bestehend aus einem schönen Bilderbuch und weiteren Informationen zum Thema Vorlesen und Erzählen von der Stiftung Lesen.
Die katholische Pfarrbücherei befindet sich im Gemeindezentrum Ochtendung, Hospitalstraße 10. „Wir freuen uns, wenn viele Eltern mit ihren Kindern die Stadtbücherei besuchen und sich Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen“, so die Mitarbeiterin der Pfarrbücherei. Lisa Heidger dankte Karin Berßem für die vielen praktischen Vorlesetipps und Informationen zur Pfarrbücherei Ochtendung.
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert.
Gerne können weitere Eltern am kostenfreien Elterntreff in Ochtendung teilnehmen.