Zum Inhalt springen

Hebammen aus dem Kreis Mayen-Koblenz zu Gast:Kollegialer Austausch der Frühen Hilfen

Mitte Juni fand ein bedeutender Austausch zwischen den Hebammen im Landkreis Mayen-Koblenz statt, organisiert und ausgerichtet von der Fachstelle Frühe Hilfen.
Link zum Artikel
Datum:
23. Juni 2025

Mitte Juni fand ein bedeutender Austausch zwischen den Hebammen im Landkreis Mayen-Koblenz statt, organisiert und ausgerichtet von der Fachstelle Frühe Hilfen. Ziel war es, das bestehende Angebot zu reflektieren, weiterzuentwickeln und gemeinsam zu erarbeiten, wie noch mehr Familien im Landkreis erreicht werden können.

Vertreten war auch Sonja Weiler, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Jobcenter Mayen-Koblenz. Sie erläuterte, wie das Jobcenter Schwangere und Familien finanziell unterstützen kann, um eine stabile Grundlage für die frühe Familienzeit zu schaffen.

Zudem stellte die Familien-Bande vom DRK Koblenz, die im Landkreis Familienhebammen einsetzt, ihre Arbeitsbereiche vor. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schwangere, Mütter, Väter und deren Kinder, die mit gesundheitlichen, medizinisch-sozialen oder psychosozialen Belastungen konfrontiert sind.

Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet Begegnung, Bildung und Beratung für Familien und Alleinerziehende von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder. In Kooperation mit Hebammen werden Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse und Babymassage angeboten. Ziel ist, ein vielfältiges und gut vernetztes Angebot für Familien bereitzustellen, um sie bestmöglich zu unterstützen.

Die Mitarbeitenden der Fachstelle freuten sich, dass zahlreiche Hebammen zum kollegialen Austausch kamen, bedankten sich herzlich für den informativen Vormittag und blicken nun gespannt auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Fachstelle Frühe Hilfen ist eine Kooperation des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert.