Zum Inhalt springen

Signale des Babys richtig deuten :Eltern fühlen sich mit SAFE-Kurs sicher

„Sicher dank SAFE“ ist ein Elterntraining, das dafür sorgen möchte, dass kritische Situationen gar nicht erst entstehen. Beim 10-teiligen Kurs im Mehrgenerationenhaus St. Matthias nahmen sechs Schwangere mit Partnern teil.
Link zum Artikel
Datum:
30. Juli 2025

„Sicher dank SAFE“ ist ein Elterntraining, das bereits vor der Geburt beginnt und dafür sorgen möchte, dass kritische Situationen gar nicht erst entstehen. Beim 10-teiligen Kurs im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen nahmen sechs Schwangere mit Partnern teil. Der Kurs begann vier Monate vor der Geburt und geht bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Die letzte Einheit fand kürzlich statt.

Entwickelt wurde der Kurs von Bindungsforscher PD Dr. Karl-Heinz Brisch. Ziel ist es, eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kind aufzubauen. SAFE steht für „Sichere Ausbildung für Eltern“ und bietet werdenden Eltern Sicherheit, Orientierung und wertvolle Anregungen für die erste Lebenszeit des Kindes. Die Eltern lernen, die Signale ihres Babys zu verstehen und feinfühlig darauf zu reagieren. Kinder mit einer sicheren Bindung haben viele Vorteile: Sie wissen sich in Notsituationen zu helfen, haben mehr freundschaftliche Beziehungen, sind kreativer, ausdauernder und lösen Konflikte konstruktiver. Kinder mit unsicherer Bindung zeigen oft Entwicklungsstörungen. Die jungen Eltern in Mayen waren vom Kurs begeistert. Schwangerenberaterin Kerstin Dörnen-Rötering und Familientherapeutin Birgitt Loser-Hees betonen, wie wichtig es ist, den Eltern Vertrauen und Orientierung zu vermitteln, um ihren Kindern eine sichere Grundlage für ein glückliches Leben zu bieten. 

Ein neuer SAFE-Kurs startet voraussichtlich 2026 im @Viedel in Polch.

Die Fachstelle Frühe Hilfen ist eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld. Sie wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert und vom Förderverein Fachstelle Frühe Hilfen unterstützt.